- brauner Waldboden
- sol brun forestier*
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
BRUNS (SOLS) — Les sols bruns sont des sols évolués, caractérisés par leur couleur qu’ils doivent à l’association intime d’oxydes de fer hydraté, d’humus de type «mull» et d’argile dans un complexe absorbant floculé. Ils sont en principe décarbonatés, mais le… … Encyclopédie Universelle
Katavi-Nationalpark — Lage: Tansania … Deutsch Wikipedia
Anolis — Rotkehlanolis (Anolis carolinensis) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) … Deutsch Wikipedia
Empidonax flavescens — Gilbufertyrann Gilbufertyrann (Empidonax flavescens) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Eurypyga helias — Sonnenralle Sonnenralle (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Eurypygidae — Sonnenralle Sonnenralle (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Gilbufertyrann — (Empidonax flavescens) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Major-System — Das Major System (auch Mastersystem genannt) ist eine Gedächtnistechnik, die auf der Zuordnung von Lauten zu Ziffern und Wörtern zu Zahlen basiert. Inhaltsverzeichnis 1 Zuordnungsliste 2 Übersetzen in Bilder 3 Geschichtlicher Hintergrund … Deutsch Wikipedia
Sonnenralle — (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Sonnenrallen — Sonnenralle Sonnenralle (Eurypyga helias) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Birke — (Betula Tourn., hierzu Tafel »Birke I u. II«), Gattung der Betulazeen, Bäume und Sträucher von sehr veränderlichem Habitus, mit einer meist in haut artigen Blättern sich lösenden, im Alter rissigen Rinde, ganzen, rauten oder herzförmigen Blättern … Meyers Großes Konversations-Lexikon